Hallo ihr Lieben,
heute komme ich zum nächsten Teil von „Dinge, die Kinder erleben möchten“. Für uns Erwachsene scheinen diese Dinge vielleicht nicht besonders, da wir das eh intuitiv tun mit bzw. für unsere Kinder, aber für unsere Babys und Kinder sind solche einfachen Dinge das Größte.
11. In die Luft geworfen und wieder aufgefangen werden:
Olli lacht dann immer so schön, aber er wird echt ganz schön schwer dafür.
12. Im Wörtersee schwimmen:
Nein, nicht im Wörthersee schwimmen, sondern in Worten gebadet zu werden. 🙂 Babys lieben vor allem die vertraute Stimme. Als Olli noch ein Baby war, habe ich mehrere Bücher gekauft, um ihm vorzulesen. Kleine Kinder lieben es, neue Wörter zu lernen und dass man mit ihnen spricht. Olli brabbelt so viel, zeigt auf alles was er sieht und er will alles wissen.
13. Sich so richtig dreckig machen:
Das ist bei Olli schon Standard, sobald er draußen ist, ist er dreckig. Er liebt es draußen zu sein und im Sand zu spielen. Dabei besteht für die Kleinen die Möglichkeit die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. So langsam gewöhne ich mich auch an den Dreck. 🙂

14. Auf die Nase fallen dürfen:
Als Olli anfing aktiver zu werden, hat sich schnell gezeigt, dass er ein kleiner Draufgänger ist. Das war zum Anfang schwer, ihn seine Erfahrungen und Fehler machen zu lassen, aber ich wollte ja auch nicht, dass er sich verletzt. Da dies aber dann schon zur Routine wurde, wurde es einfacher. Das Gute daran ist, dass ich ihn habe machen lassen und dass er eigentlich nie weint, wenn er sich stößt oder fällt. Manchmal kommt er nur und sagt „Au“, zeigt auf die Stelle und ich muss kurz streicheln, pusten oder küssen. Ich finde es sehr schön, wie gut er damit umgehen kann.
15. Tiere streicheln:
Bevor wir unsere Katzen hatten, war ich immer sehr vorsichtig mit anderen Tieren. Denn man kennt diese ja nicht, ich war da dann immer übervorsichtig. Lieber nicht streicheln. Mit Loki und Pepper kann er das nun machen. Er will auch viel mit ihnen schmusen. Jetzt muss ich aber eher aufpassen, dass er den Katzen nichts tut. Es ist schön zu sehen, wie er sich in dem halben Jahr verändert hat im Verhalten zu den Katzen, Olli ist sehr sanft geworden. Aber manchmal haben sie trotzdem Angst vor ihm.
16. Einen riesigen Turm aus Bauklötzen bauen:
… und diesen dann wieder kaputt machen. Für mich das langweiligste Spiel überhaupt und auch ärgerlich. Man baut da was und dann kommt Olli mit seiner Kettensäge und zerstört alles. Er findet es toll. Also von vorne. 🙂

17. Baustellen angucken:
Ja, was liebt Olli Baufahrzeuge. Das muss so ein Jungsding sein. Nur leider kenne ich die Namen für all diese Fahrzeuge immer gar nicht und bringe ihm das bestimmt falsch bei. 🙂 Neulich haben wir 15 Minuten an einer Baustelle gestanden und geguckt. Zuerst fand ich es ja auch noch spannend, aber dann konnte ich nicht mehr stehen. Also wollte ich weiter, oh oh, was für ein Geschrei. Gar nicht so einfach das Mamaleben 🙂
18. Küchenschränke ausräumen:
Ich habe ihn das zu Hause öfter mal machen lassen, er war dann so schön beschäftigt und er hat auch immer so schön wieder aufgeräumt. Nur leider wollte er das woanders auch machen und das kommt ja nicht bei jedem gut an. Also hat er jetzt seine eigene kleine Küche in unserer Küche zu stehen.

19. Die Kraft der Musik spüren:
Allzu wichtig ist Olli die Musik noch nicht, obwohl er auch ab und zu mal mitwackelt und versucht zu tanzen. Aber uns ist aufgefallen, dass Olli abends etwas ruhiger schläft, wenn wir immer wieder seine Schlafmusik anstellen.
20. Kressesamen aussäen:
Das werden wir mal austesten, wenn er etwas älter ist und das schon mehr versteht, dann können wir uns seinen Erfolg als Minigärtner anschauen.
Soweit so gut, demnächst folgt noch der letzte Teil.
Liebe Grüße
Sabrina
Sabrina
Da sieht man mal wie verschieden die Kinder sein können. Matthew liebt auch zu bauen und die dann zerstören. Aus dem alter kommt man wohl nie raus.
Am liebsten mag er übrigens Autos im autohaus mit Daddy angucken. 🙂
Musik mäßig ist Chloe mehr drauf. Die tanzt bei jedem mit. Seit klein auf. Ungefähr mit 7 Monaten ging das los schon.