Just blogging

10 einfache Dinge, die Kinder erleben möchten – Teil 3

Hallo ihr Lieben,

Heute komme ich dann zum letzten Teil über die wunderschönen, aufregenden Dinge im Leben der Kinder.

21. Fotos anschauen:

Fotos angucken ist toll, vor allem, weil Olli langsam in dem Alter ist, wo er die Menschen auf den Fotos erkennt. Es ist ja auch gut zum Namen üben. Ich mache auch öfter Videos, bewegte Bilder helfen ja viel besser zum Erinnern. Olli guckt gerne Videos an.

22. Sich im Winter auf den Boden werfen und Schnee-Engel machen:

Das heben wir uns dann für dieses Jahr auf, bis jetzt war Olli ja noch etwas zu jung. Da muss ich alte Frostbeule mir aber noch einen eigenen Schneeanzug kaufen, ich muss Olli ja dann zeigen, wie das geht. 🙂

23. Freunde finden:

Im Prinzip ist Olli ja noch zu jung sich selbst Freunde zu suchen, daher muss er mit den Kindern leben, die wir ihm vorsetzen. 🙂 Aber ich denke, dass Olli mal ziemlich kontaktfreudig sein wird, denn schon jetzt liebt er es mit anderen zu spielen.

24. Blumensträuße pflücken:

Jetzt geht es ja los, wo alles so schön erblüht. Da sollten wir uns das mal vornehmen, einen schönen Strauß zu pflücken. Aber vorher muss Mama sich noch belesen, welche Blumen giftig sind und die Namen der Pflanzen lernen. So können Mama und Papa auch noch was lernen.

25. Ein Picknick machen:

Das finde ich eine tolle Idee, dass kann man ja super mit dem Blumenstrauß verbinden. Wenn es draußen zu kalt ist oder regnet, kann man das auch super drinnen machen.

26. Geburtstagskuchen backen:

Ich überlege schon länger mal mit Olli zu backen, ich denke, das machen wir dann auch lieber noch aus der Reihe und wenn er etwas älter ist, dann darf er bei einem Geburtstagskuchen mithelfen. Ich freu mich schon.

27. Vorgelesen kriegen:

Ich habe schon früh Bücher gekauft, um Olli vorzulesen, da ich dachte er ist glücklich, wenn er meine Stimme hört. Hat nur nicht geholfen, er hat trotzdem viel geweint. Je aktiver er wurde, umso anstrengender wurde es, ihn zum Sitzen bleiben zu bewegen. Also hat er zu Hause lange nichts vorgelesen bekommen. Jetzt habe ich wieder angefangen, es im Abendritual miteinzubauen. Ich bin dann immer erstaunt, was er schon so erkennt. Es lädt ja auch so schön zum Kuscheln ein. Außerdem soll das Vorlesen dazu helfen, dass die Kinder später selbst viel Spaß am Lesen haben.

28. Seifenblusen pusten:

Das mag ich selbst als Erwachsene noch gerne. Olli fand dies schon als Baby toll und hat wie wild gezappelt. Auch jetzt freut er sich total. Das Problem ist nur, dass er nicht wieder aufhören will und er will es natürlich selbst versuchen.

29. Spielen, spielen und noch mehr spielen:

Alles Mögliche wird und kann genutzt werden. Auch der Ort ist völlig egal. Alleine spielen lassen ist auch mal gut. All dies fördert die Kreativität.

30. Bedingungslos geliebt zu werden:

Dazu lässt sich eigentlich nichts weiter sagen, denn es ist ja klar, dass jeder Mensch geliebt werden will und dazu zählen nicht nur die Eltern, auch Großeltern und andere Verwandte. Liebe ist sehr wichtig für die Kleinen, damit sie sich sicher und geborgen fühlen.
Das war es dann erstmal wieder für heute. Ich bin schon jetzt gespannt, was wir nächstes Jahr und die darauffolgenden Jahre erleben und unternehmen können. Ich hoffe, auch ihr habt für eure Zwerge ein paar Ideen mitnehmen können.
Liebe Grüße
Sabrina

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert