Wochenende in Bildern

Unser Wochenende in Bildern – 03./04.11.2018

Werbung wegen Ortsnennung und Markenerkennung

Hallo ihr Lieben,

nun geht auch schon das erste Wochenende des Novembers zu Ende.

Samstag:

Unser Wochenende beginnt dieses Mal ganz anders als sonst. André und ich wachen in einem Hotel auf. Vor ein paar Jahren haben wir mal eine Übernachtung geschenkt bekommen, eigentlich auf einem Hausboot, da das aber nicht so mein Fall ist, habe ich den Gutschein umgetauscht und uns nun vor 1,5 Wochen eine Übernachtung in einem Hotel in Mirow gebucht. Es war wirklich mal schön, rauszukommen, auch wenn es nur für eine Nacht war.

Der Blick nach draußen sah so schön aus. Hinter den Bäumen versteckte sich der See.

Frühstück gab es auch noch im Hotel. Es gab eine kleine Auswahl, aber dennoch war alles vorhanden, was man brauchte oder sich wünschte. André und ich bestellten uns noch extra Rührei, welches sehr lecker war. Nach dem Frühstück war ich erstmal ganz schön satt.

Danach wollte André nach Hause aufbrechen. Ich wäre gerne nochmal zur Schlossinsel gegangen, wir waren am Vorabend dort, um dort zu essen. Doch leider konnten wir nicht wirklich was von den Schlössern erkennen, da es bereits dunkel war.

Mit den Großeltern war abgesprochen, dass Olli noch Mittag bei ihnen isst. Daher nutzten wir zu Hause noch die Gunst der Stunde für Sport.

Im Garten der Großeltern angekommen, strahlte die Sonne und es war herrliches Wetter.

Wieder zu Hause sind die Männer nach draußen gegangen, um ein paar Dinge zu erledigen. Ich nutzte die Zeit, um ein wenig umzuräumen. Um Platz im Schrank zu schaffen, werden die Deko-Artikel nun in Kisten verstaut, damit diese in den Keller können. Die Halloween-Deko habe ich nun wieder abgenommen. Irgendwie mag ich die Kürbisse nicht mehr sehen.

Gemeinsam gab es Abendbrot.

Sonntag:

Erstaunlicherweise wurde bis nach 7 Uhr geschlafen. Ich kam auf über 7 Stunden Schlaf, sehr erholsam. Kaum war Olli wach, wurde gleich Bauer gespielt.

Bis ich mein Frühstück fertig hatte, hatte Olli seins schon aufgegessen.

Während Olli und André im Zimmer spielten, habe ich neue Hafer-Muffins gebacken. Das Rezept dazu findet ihr hier.

Die Männer machten Mittagsruhe und ich wollte unbedingt im Arbeitszimmer mal ausmisten. Weit gekommen bin ich nicht. Für kurze Zeit sah es im Zimmer noch schlimmer aus als sonst. Für die Dinge, die ich aufbewahren möchte, habe ich aus Schuhkartons Aufbewahrungskisten gebastelt.

Am Nachmittag hatte ich große Lust auf Waffeln. Mein altes Rezept habe ich etwas abgewandelt, ist aber noch nicht ganz perfekt. Lecker waren sie aber auf jeden Fall.

Ich konnte nicht anders, die erste Deko für Weihnachten/Winter musste ich unbedingt aufhängen. Meine Lieblingsdeko.

Wir waren ziemlich unmotiviert, uns anzuziehen, um nach draußen zu gehen. Daher wurden einige Spiele im Haus gespielt, u. a. Verstecken. Der Zwerg lief mit Papier durch die Gegend und rief: „Mein Drachen, mein Drachen.“ Da dachte ich mir, wir sollten etwas Schöneres basteln. Vielleicht ja nächste Woche.

Denn es war bereits Zeit für die Badewanne.

Weitere Wochenenden in Bildern gibt es bei Susannes Blog Geborgen wachsen. Allen einen schönen Start in die kommende Woche.

Liebe Grüße

Sabrina

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert