Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr seid richtig gut in die ersten Tage des neuen Jahres gestartet. Unser Start ins Jahr 2025 war schön entspannt. Der Papa musste am 2. Januar zwar schon wieder arbeiten, die Kinder und ich hatten noch frei. In das Wochenende sind wir mit Vorfreude gestartet, da wir ein großes Fußballturnier besuchten. An diesem Wochenende treffen 2 Blog-Aktionen aufeinander. Ähnliche Beiträge zum Wochenende findet ihr auf dem Blog Großeköpfe und Tagebuchbeiträge zu WMDEDGT – Was machst du eigentlich den ganzen Tag? – sind bei Frau Brüllen zu finden.
Samstag:
Kurz nach 6 Uhr bin ich bereits aufgestanden, um das Frühstück für die Kinder und den Rucksack für den Ausflug vorzubereiten. Den Zwerg habe ich noch leicht wach bekommen und er ist auch fix aufgestanden, bei der Zaubermaus sah das anders aus. Die ist erst gegen halb 8 wach geworden. Wir haben gefrühstückt und uns dann fertig gemacht. Mit einer kleinen Verspätung sind wir losgekommen.
Bei der Sporthalle angekommen, sahen wir eine lange Warteschlange. Damit hatten wir nicht gerechnet, wir dachten, dass die meisten Menschen früh zum Turnierstart dort sind und wir fix in die Halle kommen. Wir mussten insgesamt fast eine halbe Stunde warten und hatten somit die ersten beiden Spiele verpasst. Was schade war, da unser Neffe beim 2. Fußballspiel mitgespielt und sogar ein Tor geschossen hatte.
So ging es dann den ganzen Tag, ein Fußballspiel nach dem anderen. Die Spieler waren aus dem Bereich der D-Jugend U13. Verschiedene Teams wie der 1. FC Neubrandenburg, FC Hansa Rostock und auch bekannte Teams wie Borussia Dortmund oder Bayer 04 Leverkusen haben dort gespielt. Sogar 2 Teams von der britischen Insel waren dabei.
Gegen 17 Uhr war das Turnier zu Ende und die Siegerehrung begann. Gewonnen hatte die Jugendmannschaft von Borussia Dortmund.
Etwa 18 Uhr sind wir nach Hause gefahren. Die Zaubermaus ist im Auto kurz eingenickt. Ich hatte sie auch gleich ins Bett getragen. Die Männer sind noch mal zu einem Familiengeburtstag gefahren. Die Zaubermaus hatte dann doch etwas Schwierigkeiten richtig im Bett einzuschlafen, da ich sie vorher ja noch umziehen musste, war sie wieder wach geworden. Ich wurde immer unruhiger, weil ich gemerkt hatte, dass es mir irgendwie gar nicht gut geht. Am Ende war sie endlich eingeschlafen und ich hatte mit mir im Bad zu kämpfen, da ich einen schlimmen Migräneanfall hatte. So schlimm hatte ich das seit der Schwangerschaft mit dem Zwerg nicht mehr.
Sonntag:
Genau 08:20 Uhr schrie die Zaubermaus laut „Maaaamaaaa“, obwohl ich direkt neben ihr lag. Ich hatte mich richtig gut ausgeschlafen und es ging mir viel besser als noch am Abend zuvor, so als wäre gar nichts gewesen. Nach dem Frühstück wurde wieder gespielt.
Draußen lag noch schön Schnee.
Während ich so die Wäsche für die Waschmaschine zusammen sammelte, sah ich wie niedlich der Kater auf der Kommode geschlafen hatte.
Zum Mittag gab es die restlichen Nudeln mit Tomatensoße.
Bevor der Zwerg wieder nach draußen wollte, haben wir noch zusammen ein paar Kekse zur Kaffeezeit gegessen.
Später am Nachmittag sind wir noch mal an die frische Luft gegangen. Es wurde noch zusammen im Schnee gespielt und ich habe festgestellt, dass ich unbedingt schneefeste Kleidung brauche, damit ich nicht so friere.
Zu Hause konnten sich die Kinder in der warmen Badewanne aufwärmen.
Während die anderen 3 in der Wanne planschten, kümmerte ich mich um den Wochenplan und bereitete den Wocheneinkauf vor.
Zum Abendessen gab es Pommes und Nuggets.
Außerdem hatte ich noch den neuen Kratzbaum für Lex aufgebaut. Nachdem ich ihn rauf gesetzt hatte, fing er auch gleich zu spielen an.
Nun starten wir in die neue Woche.
Liebe Grüße
Sabrina