Familienleben Wochenende in Bildern

Unser Wochenende in Bildern – 14./15.12.2024

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch einen schönen 3. Advent und frage mich gerade, wo die Vorweihnachtszeit schon wieder hin ist. Ich nehme euch wieder mit durch unser Wochenende, welches sehr ruhig war. Das finde ich ganz notwendig so vor der letzten Arbeitswoche vor dem Weihnachtsurlaub und dem bevorstehenden Fest. Ähnliche Wochenendberichte findet ihr auf dem Blog Großeköpfe.

Samstag:

Die Zaubermaus war zur gewohnten Zeit nach 7 Uhr wach. Ich wollte noch etwas liegen bleiben, eine halbe Stunde später sind wir aufgestanden. Der große Bruder ebenfalls. Etwas später haben wir Frühstück gegessen, die beiden Zwergenkinder waren jedoch schon fast fertig bevor ich überhaupt angefangen hatte.

Der Start ins Wochenende war für mich gar nicht so gut, da ich starke Unterleibsschmerzen hatte. Den Vormittag hatte ich daher einige Zeit mit Wärmflasche im Bett verbracht. Mit dabei war die Zaubermaus, die sich Bücher angeschaut hatte.

Da die Schmerzen trotz Ausruhen und Wärme nicht wirklich besser wurden, nahm ich doch eine Schmerztablette. Ich hatte keine Lust zu kochen, so gab es für den Papa und mich Reste von Nudeln mit Bolognese und für die Kinder Nuggets.

Nach dem Mittagessen konnten die Kinder ihre Medienzeit nutzen und ich habe in der Küche etwas aufgeräumt, sauber gemacht und endlich mal dekoriert. Ich habe mich schon geärgert, dass ich das nicht noch im November gemacht hatte. Doch ich war ja länger von meiner Erkältung angeschlagen und es standen noch einige Fußballspiele an.

Zur Kaffeezeit hatte ich uns Plätzchen und Kinderpunsch vorbereitet.

Nebenbei haben wir Fußball gehört, FC Bayern spielte gegen Mainz. Doch leider hatten die Bayern verloren.

Am Abend ist der Papa noch zu einer Geburtstagsfeier gefahren und ich habe die Kinder nacheinander ins Bett gebracht.

Sonntag:

Etwa halb 8 hörte ich den Zwerg durch das Haus laufen, ich konnte langsam wach werden. Wenig später wurde auch die Zaubermaus wach. In der Küche öffneten wir unsere Adventskalender.

Die Kinder waren schon wieder fertig mit Frühstück bevor ich anfangen konnte.

Während die Kinder mit Lego gespielt hatten, nutzte ich die Zeit, um diesen Beitrag schon mal zu schreiben.

Damit es in unserem Wohnzimmer schön warm ist, habe ich am Vormittag den Kamin angemacht und brauchte noch mehr Holz.

Zum Mittag habe ich Kartoffeln mit Erdnusshähnchensoße und dazu ein paar Möhrchen gekocht.

Kurz nach 15 Uhr haben wir eine kleine Kaffeezeit gemacht mit Kinderpunsch und weihnachtlichen Leckereien.

Es wurde dann wirklich schnell dunkel und das Wetter war eher schlecht. Wir haben trotzdem noch einen Spaziergang durch das Dorf gemacht. Der Zwerg war hin und wieder draußen am Wochenende, der Papa auch. Doch die Zaubermaus und ich bis dahin nicht so wirklich, es war einfach zu ungemütlich, windig und nass. Da bleiben ja keine wirklichen Aktivitäten.

Wieder zu Hause angekommen, war die Badewanne auch fast vorbereitet, sodass die anderen 3 baden gehen konnten und ich bereitete das Essen vor. Es gab gefüllte Brötchen. Die haben wir jeden Sonntagabend vor dem Fernseher gegessen. Abwechselnd darf einer von uns das Programm aussuchen.

Die Zaubermaus musste gegen 20 Uhr ins Bett. Ich hatte mir eine Meditation zum Vollmond angemacht zum Runterkommen. Zack war ich gleich miteingeschlafen und wurde erst 2,5 Stunden später vom Kratzen des Katers geweckt, der noch mal nach draußen wollte. So endete auch das 3. Adventswochenende.

Euch eine schöne Woche.

Liebe Grüße

Sabrina

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert