Hallo ihr Lieben,
das letzte Wochenende des Jahres liegt hinter uns und ich kann es wirklich nicht glauben, dass es einfach nur noch 2 Tage bis zum Jahreswechsel sind. Ich hatte mich zum letzten Jahreswechsel so auf 2024 gefreut, da ich die Zahlen so schön fand. So viel was ich erreichen wollte, was ich verändern wollte usw. Deswegen habe ich das Gefühl, dass Jahr reicht nicht. Dabei kann ich ja meine Wünsche ins neue Jahr übertragen.
Nach den ganzen Weihnachtstagen habe ich ein großes Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe. Gar nicht so einfach, wenn noch 3 andere Personen da sind und diese sehr energiegeladen sind. Außerdem ist das Wetter im Moment echt eine Herausforderung für das Gemüt. Regen, Wind, Wolken und Nebel. Die Luftfeuchtigkeit beträgt fast 100 %. Die Sonne kommt so gut wie gar nicht durch. Das Macht schon was mit einem. Gar nicht so einfach, dann gute Laune zu behalten.
So, das waren kurz meine Gedanken zum Jahreswechsel. Nun nehme ich euch in Bildern mit durch unser Wochenende.
Samstag:
Da der Sonnenaufgang momentan auch noch so spät stattfindet, komme ich echt schwer aus dem Bett. Erst nach halb 9 sind wir aufgestanden. Etwas später gab es Frühstück.
Hier mein Mondkalender mit Tipps zum Wochenende. Ich bin ein großer Fan davon, mich von der Mondenergie inspirieren und leiten zu lassen.
Zum Mittag gab es Chili mal anders.
Am Nachmittag sind die Männer in die Stadt gefahren. Die Stimmung war an dem Tag explosiv zwischen uns allen, sodass ich zu Hause bleiben wollte. Die Zaubermaus blieb bei mir. Sie wollte ein Tattoo haben.
Der Paketbote hat uns noch ein paar Pakete gebracht. Ich hatte mir noch weitere neue Kalender für das neue Jahr bestellt. Ich liebe Kalender. Neben einem neuen Mondkalender und Achtsamkeitskalender habe ich auch einen neuen Kalender für Geburtstage und Termine. Es ist eigentlich ein Paarkalender, ich werde den trotzdem für die Familie nutzen. Sonst hatte ich jedes Jahr 2 Kalender mit den süßen Schafen gekauft, einen als Paar und einen für die ganze Familie. Doch eigentlich ist es zu viel und bei dem Familienkalender gibt es keine schönen Aufkleber.
Abends gab es proteinreiches Essen für uns.
Sonntag:
Ich hatte mir für 8 Uhr einen Wecker gestellt, da ich es nicht mag, so spät in den Tag zu starten. Die Zaubermaus ist gleich mit wach geworden.
Die Adventszeit ist zwar vorbei, meine Kerzen können trotzdem noch ein bisschen brennen.
Zur Kaffeezeit hatten wir Besuch.
Etwas später sind wir für einen Spaziergang noch nach draußen gegangen. Die Zaubermaus ist mit dem Traktor durch das Dorf gefahren.
Alles war grau in grau.
Vor dem Abendessen nutzte ich noch die Zeit, um Wäsche zusammen zu legen. 16 Wäscheladungen habe ich nicht gewaschen, sondern nur 2. Doch über die Feiertage habe ich so gut wie gar keine Wäsche gewaschen. Also warten einige Ladungen.
Ich hatte keine Lust irgendwas zum Abendessen vorzubereiten, darum haben wir uns mal Essen bestellt. Ich habe Pasta-Döner gegessen, also Nudeln mit Dönerfleisch in Sahnesoße. Es war sehr lecker, doch danach war ich total vollgestopft.
Etwas später habe ich noch mein 13-Wünsche-Ritual zu den Rauhnächten durchgeführt.
Nun geht es in die neue Woche, in der wir noch Kraft tanken können, bevor uns in der nächsten Woche der Alltag wieder erwartet. Ähnliche Wochenendbeiträge könnt ihr auf dem Blog Großeköpfe finden. Euch einen tollen Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Sabrina