Hallo ihr Lieben,
wie schön, dass erst die Hälfte unseres langen Wochenendes vorbei ist. Zumindest für den Zwerg und mich, denn der Papa muss morgen wieder los.
Unser Wochenende war so ruhig wie schon länger nicht, aber irgendwie habe ich das mal gebraucht, vor allem da mich heute den ganzen Tag Kopfschmerzen begleitet haben. Wenn nichts hilft, kann man sehr schnell richtig unmotiviert sein.
Nun zum Wochenende:
Samstag:
Da ich am Vormittag einen Termin hatte, hatte ich mir extra einen Wecker für um 8 gestellt. Ich war anscheinend noch zu müde, ich wurde kurz nach halb 9 wach.
Schnell habe ich die Katzen rausgelassen, sie lauerten schon. Gleich danach habe ich Frühstück gegessen und am Laptop noch was für den Blog gemacht.
Kurz vor 10 Uhr ging es mit Barry zum Tierarzt zur Kastration. Im Transportkorb sah er etwas verängstigt aus. Er hatte genug Platz, doch er hat versucht da rauszukommen.
Während ich zu Hause nervös auf den Anruf vom Tierarzt wartete, hatte ich das Mittagessen gekocht.
Nach der Operation war Barry ziemlich mitgenommen, da die Operation nicht problemlos verlief. Ungefähr eine Stunde blieb ich bei ihm.
Der Papa hatte den Zwerg zum Mittag wieder abgeholt, sodass wir gemeinsam essen konnten. Da es aber etwas später geworden ist, haben wir den Mittagsschlaf ausgelassen. Nach dem Essen sind die Männer rausgegangen. Ich habe nochmal nach Barry gesehen, bevor ich mich dem Haushalt widmete. Es ging ihm schon besser und er war schon so fit, dass er auf das Fensterbrett springen und rausgucken konnte.
Vor allem gab es wieder viel Wäsche, um die ich mich kümmern musste. In der Woche schaffe ich es einfach nicht, vor allem aber, weil ich abends oft keine Lust habe, mich dann noch hinzustellen.
Am späten Nachmittag gab es ein Schälchen mit Erdbeeren für den Zwerg.
Sonntag:
Der Zwerg hatte schon vor 7 Uhr ausgeschlafen. Frühstück gab es also schon vor 8 Uhr. Trotz 7 Stunden Schlaf merkte ich gleich nach dem Wachwerden, dass ich starke Kopfschmerzen hatte, die leider den ganzen Tag anhielten.
Damit das Zwergenkind draußen spielen konnte, ging ich mit ihm und der gewaschenen Wäsche nach draußen.
Der Papa kam schon bald zurück von der Arbeit, sodass sie gemeinsam ein Geburtstagsgeschenk für den Nachbarn vorbereiten konnten.
Nachdem ich mit dem Tierarzt am Morgen noch einmal Rücksprache über Barrys Befinden gehalten hatte, durfte ich ihn zum Mittag rauslassen. Doch er war wieder etwas verängstigt und versteckte sich oft, war aber trotzdem froh, draußen zu sein, das merkte man ihm an.
Zum Mittag wollte ich kleine Pizzas backen, aber das hat mit dem Fertigteig nicht so gut geklappt, sodass ich nur ein paar für den Zwerg machte und ein großes Stück für mich. Der Papa hatte den Rest von gestern.
Am Nachmittag lag ich fast nur auf der Couch, zum einen aufgrund der Kopfschmerzen, zum anderen lief Formel 1. Kurz nach Rennstart ist der Pappa nochmal mit dem Zwerg in die Stadt gefahren, da er gesehen hatte, dass irgendwo Tag der offenen Tür mit einigen Oldtimern war. Ich gönnte mir ein wenig Popcorn und genoss das Rennen, was zum Ende nicht gut ausging.
Der Zwerg hat sich die Reste zu Gemüte geführt und sah so niedlich aus mit den Krümeln überall.
Der Sonntag endete wie immer, da gibt es eigentlich kaum Ausnahmen. Ihr seht schon, das Wochenende gibt wirklich nichts Aufregendes her. Noch weitere Wochenenden gibt es bei Susanne von Geborgen wachsen zu finden.
Somit wünsche ich euch nun einen schönen Start in die neue Woche, vielleicht ist es ja auch bei euch eine kurze Woche.
Liebe Grüße
Sabrina
Oh die lieber Waesche. Ich muss glaub ich auch schon wieder die Waschmachine dreimal anstellen. Mach ich nachher gleich. 🙂
🙂