Hallo ihr Lieben,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich euch.
Welche Ziele bzw. Vorhaben habt ihr für das Jahr 2025? Ich orientiere mich da gern an die 8 großen Lebensbereiche und richte danach meine Ziele und Wünsche aus. Meist habe ich das Gefühl, dass es schleppend läuft. Ich wäre in manchen Punkten gerne schon weiter. Obwohl ich auch einen gewissen Stolz empfinde, da ich trotzdem jeden Tag mindestens einen Schritt auf mein Ziel zugehe. An guten Tagen, an denen es super läuft, sind es sogar mehrere Schritte. Eine Freundin hat mich mal daran erinnert, dass man eben manchmal auch etwas mehr Zeit braucht. Ihr Spruch dazu: „Gut Ding will Weile haben“.
Ich habe vor Jahren aufgehört, mir klassische Vorsätze für das neue Jahr zu machen, weil sie nur Druck auslösen und man manchmal zu viel will. Der Kopf kommt da gar nicht hinterher, wenn wir zu viele Gewohnheiten auf einmal etablieren wollen und wir schmeißen alles schnell hin. Obwohl ich das weiß, habe ich mir zum Neujahr 2022 eine Liste mit Themen aufgeschrieben, an denen ich arbeiten wollte. Ungelogen 18 Punkte standen auf der Liste. Das konnte nur schief gehen.
„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“ – Henry Ford
In den darauffolgenden Jahren war ich schlauer. Ich habe mir bestimmte Ziele notiert. So ist es mir möglich, mich mit jedem Thema ausführlich auseinander zu setzen und jeden Tag kleine Schritte auf mein Ziel zu zu gehen, um erfolgreich meine Ziele zu erreichen.
Hier meine 5 Schritte für ein erfolgreiches Jahr:
- Träume: erinnere dich immer wieder an deine Träume, Wünsche oder Ziele.
- Struktur: organisiere dich im Alltag und schmiede entsprechende Pläne.
- Handle: komme in die Umsetzung, denn die beiden vorherigen Punkte bringen dich nicht weiter.
- Sei dankbar: für das was war, ist und kommen wird.
- Selbstliebe/Selbstfürsorge: gönne dir regelmäßig was Gutes, behandle dich und deine Bedürfnisse mit Liebe. Sei stolz auf dich.
So, nun bin ich ja kein Fan von typischen Neujahrsvorsätzen und wie bereits geschrieben, gegen Ziele und Wünsche ist ganz und gar nichts einzuwenden. Die sind wichtig. Der Start ist egal und es ist der Weg dorthin. Ganz nach dem Motto: DER WEG IST DAS ZIEL. Wie können wir unsere Ziele erreichen? Indem wir daran glauben, dass wir sie erreichen. Da kommen positive Glaubenssätze ins Spiel.
Ein paar Beispiele zu typischen Zielen:
- Mehr Geld -> Ich bin es wert, mehr Geld zu verdienen.
- Abnehmen, Sport machen -> Ich achte meinen Körper, um fit und gesund zu sein.
- Mehr Zeit für Familie und Freunde -> Ich führe glückliche Beziehungen.
- Mehr für die Umwelt tun -> Ich gehe achtsam mit der Umwelt um.
Während sich der Vorsatz wie ein „Muss“ oder weiteres To-do anfühlt, löst der andere Satz ganz andere Emotionen aus, sodass man es unbedingt erreichen will.
Glaubenssätze
Jeder hat in seinem Unterbewusstsein bestimmte Glaubenssätze abgespeichert aufgrund verschiedener Einflüsse und Faktoren. Viele schränken uns jedoch extrem ein. Darum ist es sinnvoll, diese ausfindig zu machen und aufzulösen, z. B. in dem wir zu den schlechten Glaubenssätzen passende gute Glaubenssätze finden und uns diese immer wieder in Erinnerung rufen. Glaubenssätze haben einen extrem großen Anteil an unserem Verhalten. Hier mal ein paar Fakten:
- Glaubenssätze sind individuell persönliche Überzeugungen, die wir für wahr halten, jedoch in der Realität keiner Wahrheit entsprechen.
- Glaubenssätze werden im Unterbewusstsein abgespeichert, welches 95 % unserer Handlungen, Gefühle und Gedanken steuert.
- Die meisten tief verankerten Glaubenssätze werden im Alter von 0 – 7 Jahren, der sogenannten Prägephase, entwickelt.
Ich gebe ich euch einen Einblick in meinen Kopf. Diese schlechten Glaubenssätze haben sich in mir verankert und oft zurück geworfen. Nun habe ich sie gegen neue Glaubenssätze ausgetauscht, die mir Selbstvertrauen, Mut und Antrieb geben.
✅ Alles im Leben kommt mit Leichtigkeit zu mir.
❌ Ich muss für Anerkennung kämpfen.
✅ Das ist eine Herausforderung, die ich meistern werde, weil ich stark bin.
❌ Ich werde das niemals schaffen.
✅ Ich bin zu so viel mehr fähig, als ich denke. Ich schaffe das.
❌ Ich bin nicht gut genug.
Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Beitrag inspirieren konnte und ihr das neue Jahr in gewisser Weise entspannter angeht und euch im Januar nicht gleich so einen Druck macht. Startet gut in das Jahr 2025. Möge das Jahr für euch voller Inspiration, Freude und unvergesslicher Momente sein. Ich danke euch für eure Unterstützung und freue mich darauf, gemeinsam mit euch durch das Jahr zu gehen. Lasst uns zusammen wachsen, lernen und die kleinen Dinge im Leben feiern. Auf ein fantastisches Jahr.
Liebe Grüße
Sabrina