Familienleben WMDEDGT

WMDEDGT – 05.03.2025

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es wieder mal einen Beitrag zur Aktion WMDEDGT = Was machst du eigentlich den ganzen Tag.

06:25 Uhr: Mein Wecker hatte eigentlich schon vor einer halben Stunde geklingelt, doch ich hatte keine Lust aufzustehen. Die Zaubermaus wurde nun jedoch auch wach, sodass wir wenige Minuten später zusammen aufgestanden und in die Küche gegangen sind. Für die Kinder habe ich das Frühstück für den Start in den Tag vorbereitet und hingestellt. Außerdem habe ich die Brotdose für den Zwerg für die Schule zusammengepackt. Nachdem ich im Bad fertig war, wollte ich den Zwerg wecken, doch der kam schon die Treppe herunter. Der Zaubermaus hatte ich beim Anziehen geholfen und ihre Haare gemacht.

07:50 Uhr: Pünktlich haben alle 3 das Haus verlassen. Ich bin manchmal ganz froh, wenn ich in der Spätschichtwoche morgens etwas Ruhe für mich habe. Ich hatte Zeit, in Ruhe mein Frühstück und Cappuccino zu machen und saß dann am Esstisch.

08:15 Uhr: Viel Zeit blieb mir da allerdings nicht, da ich ja mit der Arbeit beginnen musste. Ich hatte vorher keine Lust mich fertig zu machen, also habe ich den ganzen Tag in Schlafsachen und Bademantel gearbeitet. Ich genieße mein Homeoffice so sehr.

13:30 Uhr: Feierabend. Meine 5 Stunden habe ich so gut wie durchgearbeitet, ich hole mir hin und wieder was zu essen oder einen Cappuccino oder muss natürlich auch mal Pipi. Danach war ich duschen, damit ich das für den Tag schon erledigt hatte. Der Zwerg hatte am Nachmittag Fußballtraining und da ist es allein von der Zeit her alles recht straff geplant.

14:00 Uhr: Ich war bei der Kita, um die Zaubermaus nach dem Mittagsschlaf abzuholen. 10 Minuten später sind wir wieder nach Hause gefahren und noch auf dem Hof geblieben, es war so schön von den Temperaturen her. Wir haben auch auf den großen Bruder gewartet, der immer mit dem Bus fährt. Ich könnte sie eigentlich nacheinander abholen, er will lieber fahren. Wir haben zusammen eine kleine Kaffeezeit gemacht und Snacks gegessen. Der Zwerg konnte Fernsehen schauen und die Zaubermaus hat gespielt.

15:15 Uhr: Die Oma kam, um die Zaubermaus abzuholen. Ich bleibe beim Fußballtraining mittlerweile immer da, um mit den anderen Eltern zu quatschen, die auch da sind. Das ist für die Zaubermaus zu langweilig und in der Spätschichtwoche müsste ich sie ja dann mitnehmen. Deswegen habe ich die Oma gefragt, ob sie die Zaubermaus abholen möchte.

16:20 Uhr: Mit dem Zwerg und einem weiteren Fußballkumpel sind wir zum Training gefahren.

18:20 Uhr: Das Training ging etwas länger, da das Abschlussspiel nicht pünktlich zu Ende war. Zu Hause warteten schon die Großeltern mit der Zaubermaus. Nachdem wir uns verabschiedeten, gingen wir ins Haus und haben Abendbrot gegessen. Am Trainingstag wird es abends recht spät, der Zwerg ist oft auch sehr aufgedreht und gerade in der Spätschichtwoche, wenn ich mich um beide alleine kümmern muss, werden die Abende oft schwierig.

19:50 Uhr: Ein wenig später als geplant, saß ich mit den Zwergenkindern im Bett und habe beiden eine Geschichte vorgelesen. Den Zwerg haben wir in sein Bett gebracht und dann sind wir zurück ins Schlafzimmer und es war auch Schlafenszeit für die Zaubermaus. Sie braucht abends etwas länger, um zur Ruhe zu kommen.

20:45 Uhr: Ich war schon den ganzen Tag ganz aufgeregt, da Spieltag von FC Bayern München in der Champions League war. Der Gegner war Bayer Leverkusen. Dieses Spiel sorgte schon im
Vorfeld für Rivalität in der Familie. Die Zwergenkinder und ich sind Bayern-Fans und die Familie der Tante Fans von Leverkusen und die letzten Spiele waren alles andere als leicht für unsere Bayern. Sehen konnte ich das Spiel leider nicht, da ich kein DAZN habe, aber ich konnte es im Liveradio der Bayern-App hören. Es hat so viel Spaß gemacht dabei zuzuhören. Nebenbei habe ich gleich Videos bei Instagram verfolgt. Am Ende war ich so erleichtert und unfassbar stolz auf die Mannschaft, da sie so toll gespielt und gewonnen hatten. Ich war noch ganz aufgeregt, sodass ich erst spät einschlafen konnte. Das war also eine kurze Nacht.

Damit endete der Mittwoch.

Liebe Grüße

Sabrina

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert